Der Einsatz des SpiroTop vermeidet Schäden an Komponenten und beugt Anlagenausfällen vor, da er freie Luft im System schnell und effektiv entfernt. Wir liefern Standard-Ausführungen aus Messing für Betriebstemperaturen von bis zu 110 °C und einem Druck von bis zu 10 bar. Zusätzlich werden Modelle für hohe Temperatur, hohen Druck und in Edelstahl angeboten.

Die Vorteile der automatischen Großentlüfter SpiroTop:

  • Die clevere Konstruktion sorgt für einen vollständigen Verschluss des Ventils
  • Der spezielle Sitz des Ventils innerhalb des SpiroTop gewährleistet eine lange Lebensdauer
  • Die massiven Kunststoffschwimmer können nicht einreißen
  • Der große Abstand zwischen Wasseroberfläche und Ventil (min. 40 mm) verhindert eine Verunreinigung des Ventils, eine der Hauptursachen von Leckagen
  • Der ½""-Anschluss verhindert die Pipettenwirkung
  • Auch in einer Edelstahlausführung erhältlich"

Optimale Platzierung des SpiroTop automatischen Großentlüfter

Ein automatischen Großentlüfter wie der SpiroTop ist unerlässlich, um einen Luftstau in einer Anlage zu verhindern. Freie Luft kann zu Verstopfungen in den Rohrleitungen führen, die den Betrieb und die Effizienz des Systems beeinträchtigen.

Häufige Orte, an denen es zu Luftansammlungen kommt, sind:

  • Der höchste Punkt der Installation.
  • Kessel, Wärmetauscher und Pufferspeicher.

Durch die strategische Platzierung von SpiroTop automatischen Großentlüfter  an diesen Stellen verhindern Sie Luftansammlungen und sorgen für einen stabilen und effizienten Betrieb des Systems.

Positionierung des automatischen Großentlüfters SpiroTop

Unser Sortiment an Grossentlüfter für Wohn- und Geschäftsprojekte