Pioniergeist, unternehmerische Visionen und die Überzeugung, dass effiziente Lösungen am besten in Zusammenarbeit entstehen – mit dieser Einstellung gründete Hubert Stüken 1931 das Familienunternehmen.
Stüken beschäftigt heute mehr als 1200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an fünf Standorten in Europa, Asien und Amerika. Als Weltmarktführer stehen sie für höchste Präzision in der Herstellung von Tiefziehteilen, Stanz- und Stanzbiegeteilen, Baugruppen und kunststoffumspritzten Bauteilen.
Das Ziel war es, die Wärmeversorgung schnellstmöglich stabil und überprüfbarer zu machen und somit eine Steigerung der Energieeffizienz zu erreichen.
Nach rund acht Monaten im Betrieb kann das Unternehmen Stüken ein außerordentlich positives Fazit ziehen. „Durch den Einsatz der verbauten Hardware verlängerten sich die Wartungsintervalle, der Aufwand und die Kosten dafür sind drastisch gesunken“, resümiert Stüken-Projektleiter Marcus Rinke.
„An den Wärmetauschern und den sonstigen Verbrauchern erfolgt eine sehr viel bessere Energieübertragung. Das wichtigste Ergebnis ist jedoch, dass sich der Energieeinsatz um mehr als 20 % reduziert hat. Wir erwarten, dass die Maßnahme zu weiteren Einsparungen führt, unter anderem durch die geringeren Pumpenleistungen.“
Wenn Sie Fragen haben oder Ratschläge von unseren Experten wünschen, füllen Sie dieses Formular bitte so vollständig wie möglich aus und senden Sie es an uns.
Adresse:
Leisach 52
9909 Leisach
Österreich
Montag bis Donnerstag:
07:00 - 12:00 und 13:00 - 16:30 Uhr
Freitag
07:00 - 12:45 Uhr
Firmenbuchnummer: Gerichtsstand: UST-ID: Geschäftsführer: |
571208m Lienz ATU 77 626 614 Paul de Bruin Ing. Hans Jacobs |
Sparkasse: Kontowährung: IBAN: BIC: |
Mittersill Bank AG EUR AT24 2040 2000 0100 7368 SPMIAT21 |